recode.law ist studentische Initiative, Think-Tank und Netzwerk in Einem. Unser Anliegen ist es, digitales Denken und neue Arbeitsweisen in die juristische Welt zu bringen. Tech, Innovation, Design und die Rechtsanwendung gehören für uns selbstverständlich zusammen. Wir begeistern andere für Legal Tech, stoßen Debatten an und vermitteln Wissen und Kompetenzen. Bei unseren Events triffst du Gründer:innen, Techies, Anwält:innen und Richter:innen sowie andere engagierte junge Menschen.
Wir sind Studierende, Referendar:innen und Anwält:innen, die in einer einzigartigen Organisation mehr über die Zukunft des Rechts lernen und sich untereinander vernetzen wollen. Nicht erst seit Corona arbeiten wir digital und dezentral. Deshalb spielt es keine Rolle, wo du wohnst. Unsere Mitglieder kommen aus allen Teilen Deutschlands. Events veranstalten wir derzeit an unseren Standorten in Berlin, Hamburg, Rheinland und Münster.
Wir verstehen uns als eine “Student-Driven University”. Als solche ist es unser Hauptziel, für Innovation und Digitalisierung im juristischen Bereich zu begeistern, Wissen und Kompetenzen in diesem Feld zu vermitteln und selbst in der fachlichen Auseinandersetzung mit der Zukunft des Rechts neues Wissen zu schaffen. Wir wollen unsere eigene Zukunft mit gestalten.
Mitglied
Vorstandsmitglied & Head of People and Culture
Mitglied
Head of HR & Cultures
Mitglied
Podcast Host & Director der Hochschulgruppe Hamburg
Local Director Münster
Head of Events Hamburg
Vorstandsmitglied & Director of Academics and Content
Mitglied
Mitglied
Co-Founder & Vorstandsmitglied (Finance & Funding)
Mitglied
Head of Podcast
Mitglied
Podcast Host
Mitglied
Vorstandsvorsitzender - General Management
Vorstandsmitglied - Events
Local Directress Rheinland
recode.law e.V.
Manfred-von-Richthofen-Str. 29
48145 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Paul F. Welter (Vorsitzender), Henrik Volkmann, Mathias Schuh, Lukas Friehoff, Julia Dieball, Ramona Weber und Fréderic von Nerèe
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation