Im recode.law Podcast sprechen wir seit Ende 2019 mit spannenden Personen über Innovation, Technologie und New Work im rechtlichen Bereich. Jeden Monat erscheint eine neue Folge von unseren Moderatoren-Teams aus Hamburg und Berlin. Wir wollen die Menschen hinter unterschiedlichen Projekten und Unternehmen vorstellen und ihnen eine Bühne geben.
Aus dem Lockdown meldet sich unser Podcast Team aus Hamburg um Leon und Nina mit einer neuen Podcastfolge – dieses Mal im Gespräch mit Zoë Andreae, CEO von LECARE und Gründungsmitglied des Hamburger Chapters der Legal Hackers. Zoë spricht über ihren Weg vom Studium bis zur Übernahme des Familienunternehmens LECARE. LECARE hat eine Software für Rechtsabteilungen entwickelt, die juristische Arbeitsprozesse erheblich vereinfacht und nimmt mit einer 30 jährigen Unternehmenshistorie eine Pionierstellung im LegalTech Bereich ein. Wir gehen mit Zoë auf die Zukunft von Rechtsabteilungen und Vergütungsmodellen in Unternehmen ein. Was Digital Readiness damit zu tun hat und welche Unterschiede sich zwischen der betriebswirtschaftlichen und der juristischen Welt auftun, erfahrt ihr in der Folge.
Seit 2020 kooperieren wir mit der juristischen Fachzeitschrift REthinking: Law. Unser Co-Founder und erster Vorstandsvorsitzender Henrik Volkmann unterhält sich passend zu jeder neuen Ausgabe mit Autoren des aktuellen Heftes. Das Format Podcast erlaubt dabei eine Tiefe, die im Print-Magazin unerreicht ist.
recode.law e.V.
Manfred-von-Richthofen-Str. 29
48145 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Paul F. Welter (Vorsitzender), Henrik Volkmann, Mathias Schuh, Lukas Friehoff, Julia Dieball, Ramona Weber und Fréderic von Nerèe
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation