Die Rechtswelt verändert sich – und mit ihr das juristische Berufsbild. Legal-Tech-Lösungen eröffnen neue Möglichkeiten, Recht effizienter, zugänglicher und innovativer zu gestalten. Doch wie entstehen diese Lösungen konkret? Welche Rollen spielen juristische Expertise, Design Thinking und agile Produktentwicklung dabei?
Gemeinsam mit Haufe laden wir von recode.law interessierte Jurastudierende am 6. Juni 2025 auf den Haufe Campus in Freiburg ein, um genau diesen Fragen nachzugehen – praxisnah, interaktiv und direkt vor Ort.
Was Euch erwartet:
🧠 Von der Idee zum Produkt: Entwickelt im Design-Thinking-Workshop mit dem New Business Opportunities Team kreative Legal-Tech-Lösungen.
⚙️ Agiles Arbeiten kennenlernen: Erhaltet Einblicke in moderne Methoden der Software- und Produktentwicklung bei Haufe.
🤖 Legal Tech Lab: Bewertet gemeinsam ein bestehendes KI-Tool, diskutiert Verbesserungspotenziale und plant nächste Entwicklungsschritte.
Austausch & Karrierechancen:
💬 Kommt ins Gespräch mit Entwickler:innen, Jurist:innen und Produktmanager:innen.
🚀 Erfahrt, welche spannenden Karrierewege sich im Bereich Legal Tech eröffnen – und wie Euer Weg aussehen kann.
This is where the future of law begins. Let’s build it together.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.
Alle Infos zur Anmeldung findet Ihr hier: https://doo.net/veranstaltung/189437/buchung