Workshop mit Luther in Leipzig – Zukunft Arbeitsrecht

What is this event about?

Künstliche Intelligenz verändert die juristische Arbeitspraxis tiefgreifend – auch im Arbeitsrecht. Automatisierte Prozesse und der Einsatz von KI schaffen Effizienz und eröffnen neue Möglichkeiten für die (anwaltliche) Praxis. Gemeinsam mit der Kanzlei Luther laden wir euch am 10. Dezember 2025 ab 17 Uhr nach Leipzig ein, um diese Entwicklung aus nächster Nähe zu erleben. 

Im Rahmen des interaktiven Workshops „Zukunft Arbeitsrecht – Praxis im Wandel durch KI und Legal Tech“ geben Anwält:innen von Luther Einblicke, wie sie digitale Technologien und KI in ihrer täglichen Arbeit einsetzen – insbesondere bei der Bearbeitung (komplexer) arbeitsrechtlicher Verfahren. Was euch erwartet:

  • Einblicke aus der Kanzleipraxis: Wie verändert KI die tägliche Arbeit im Arbeitsrecht? Das Team von Luther zeigt, wie neue Technologien konkret in der Praxis eingesetzt werden.
  • Interaktiver Workshop: Ihr seid gefragt! Gemeinsam wird an Beispielen gearbeitet, diskutiert und ausprobiert, wie KI-basierte Tools juristische Prozesse im Arbeitsrecht unterstützen können.
  • Get-together & Networking: Nach dem Workshop laden wir zu einem kleinen Get-together mit Fingerfood, Drinks und Gelegenheit zum Austausch ein.

Ablauf:
17:00 – 17:30 Uhr Ankommen & Registrierung
17:30 – 18:00 Uhr Einblicke in die Arbeit von Luther & Workshop
18:00 – 19:00 Uhr Get-together (mit Fingerfood und Drinks) & Networking

Für wen ist das Event gedacht?
Das Event richtet sich an Jurastudierende sowie Referendar:innen, die sich für die Schnittstelle von Arbeitsrecht, KI und Legal Tech interessieren. Erste Vorkenntnisse sind willkommen, aber nicht notwendig!

👉 Jetzt anmelden und dabei sein!

Further Info

10. 12. 2025

Beginn: 17:00 Uhr

Endzeit (voraussichtlich): 19:00 Uhr

Share this event