
Digital Justice Conference 2022 – der Rückblick
Auch in diesem Jahr fand die Digital Justice Conference 2022 von recode.law statt – bereits in der dritten Auflage, dabei erstmals mit einer hybriden Paneldiskussion.
Mai 2021-heute: Forschung in der Student Driven University zur Digitalisierung der Justiz
Seit April 2021: Mitglied bei Recode.Law
Juli 2019-heute: Doktorand im Zivilverfahrensrecht und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der WWU Münster, Prof. Dr. Petra Pohlmann
März 2017-April 2019: Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Münster, 2. Staatsexamen
Oktober 2011-November 2016: Studium der Rechtswissenschaften an der WWU Münster, 1. Staatsexamen
Auch in diesem Jahr fand die Digital Justice Conference 2022 von recode.law statt – bereits in der dritten Auflage, dabei erstmals mit einer hybriden Paneldiskussion.
AutorInnen: Nina Erbach, Dr. Nils Feuerhelm, Niklas Raabe, Elisabeth Treuenfels PDF- Version: Hier abrufen. Dieser Blogbeitrag untersucht, welche Faktoren die Arbeitskraft der Justiz beeinflussen. Konkret nimmt
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48151 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Lina Fredebeul (Vorsitzende), Leonard Warsitz, Alexandra Elena Müller, Annica Henkelüdecke, Mika Hellmuth, Marco Magacs und Gionatan Sole.
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation