NewLawRadar 83/25 – Digitalisierungspläne Bundesregierung – Fluggastrechte Platform – Scoring vor dem EuGH – Agentic AI

Editor’s Ramble #83 Liebe Leser:innen, in dieser Ausgabe haben wir wieder ganz viele interessante Themen rund um Legal Tech im Newsletter: Was sind die Digitalisierungspläne der nächsten Bundesregierung? Der Bund nimmt die erste staatliche Fluggastrechte Platform in Betrieb Entscheidung vor dem EuGH: Wenn Algorithmen entscheiden – warum Verbraucher jetzt ein stärkeres Recht auf Einblick haben Nachbericht: recode.law […]
Was kann KI im Jurastudium?

Die Digitalisierung hat längst Einzug in das Jurastudium gehalten, und künstliche Intelligenz verspricht, diesen Wandel auf ein völlig neues Niveau zu heben. Doch welche konkreten Vorteile bietet KI den Studierenden und Dozierenden? Welche innovativen Einsatzmöglichkeiten gibt es bereits, und wie könnten diese die juristische Ausbildung revolutionieren? Diesen Fragen gehen Olesja Kaltenecker und Jeremias Forssman im […]
recode.law 5 Jahre

Im letzten Jahr feierten wir unser fünfjähriges Jubiläum und konnten dies zusammen mit unseren derzeit aktiven sowie ehemaligen Mitglieder im April diesen Jahres in Köln feiern. Es ist an der Zeit, auf fünf wunderbare Jahre zurückzublicken: Unsere Standorte und unsere Vision recode.law wurde im Jahr 2018 in Münster gegründet, um Interessierten eine Plattform […]
Wir sind der neue Vorstand!🥳

Bereits Ende April wurden wir auf unserer letzten Mitgliederversammlung für das kommende Amtsjahr 2024/25 zum Vorstand gewählt. Daher möchten wir zunächst dem alten Vorstand für ihr Engagement danken. 🫶🏻 Wir sind zuversichtlich, dass wir im neuen Amtsjahr mit Elan anknüpfen und viele spannende Projekte für unsere Mitglieder umsetzen können. Bereits beim Vorstandsretreat im Münchener Büro […]