
Nachbericht – “Von Akten zu Apps – Der Wandel der juristischen Praxis” mit YPOG
Am 06. März 2025 veranstaltete recode.law gemeinsam mit YPOG in Hamburg ein spannendes Event zum Thema: „Von Akten zu Apps – der Wandel der juristischen
Am 06. März 2025 veranstaltete recode.law gemeinsam mit YPOG in Hamburg ein spannendes Event zum Thema: „Von Akten zu Apps – der Wandel der juristischen
Am 21. Januar 2025 fand an der Bucerius Law School eine gemeinsame Veranstaltung von recode.law und dem Bucerius Center for Legal Technology and Data Science
Editor’s Ramble #83 Liebe Leser:innen, in dieser Ausgabe haben wir wieder ganz viele interessante Themen rund um Legal Tech im Newsletter: Was sind die Digitalisierungspläne der
Editor’s Ramble #82 Liebe Leser:innen, in dieser Ausgabe haben wir wieder ganz viele interessante Themen rund um Legal Tech im Newsletter. Heute Abend ist unser nächstes recode.talks Event
Editor’s Ramble #81 Liebe Leser:innen, in dieser Ausgabe haben wir wieder ganz viele interessante Themen rund um Legal Tech im Newsletter. Heute Abend könnt ihr
Editor’s Ramble #80 Liebe Leser:innen,In dieser Ausgabe haben wir wieder ganz viele interessante Themen rund um Legal Tech im Newsletter. In mehreren Jurisdiktionen wurde bereits
In der vergangenen Woche fand der Digital Justice Summit am 25. und 26. November in Berlin im Hotel de Rome statt und brachte dabei Jurist:innen
Am 24. Oktober 2024 veranstaltete recode.law gemeinsam mit Bird & Bird in den Räumlichkeiten von Bird & Bird in Frankfurt einen Workshop unter dem Titel
Am 4. November 2024 lud der Standort Passau zum Event „Juristische Lernmethoden der Zukunft“ mit Prof. Riehm (Professor an der Universität Passau) und Dr. Wendelin
Editor’s Ramble #79 Liebe Leser:innen, herzlich willkommen zur aktuellen – diesmal etwas längeren – Ausgabe unseres Newsletters, in dem wir Euch einen umfassenden Überblick über
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48151 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Annika Koch, Jeremias Forssman, Olesja Kaltenecker, Marie Landwehr, Simon Waldmann, Elisabeth Maier und Katharina Sophie Hertel.
Be the first to know about new trends, events and tips on legal tech and innovation.