
Nachbericht Noerr
Am 24. August 2022 veranstalteten recode.law und Noerr in Düsseldorf erneut ihren Sommerworkshop, diesmal in Kooperation mit This is Legal Design zum Thema “How
Am 24. August 2022 veranstalteten recode.law und Noerr in Düsseldorf erneut ihren Sommerworkshop, diesmal in Kooperation mit This is Legal Design zum Thema “How
Recode.law war Teil des Fachkongresses „JURTECH:JURSTUDY“ des Justizministeriums NRW 🎉 Wer unsere Aktivitäten bei recode.law Anfang des Jahres verfolgt hat, weiß um unser Engagement, Digitalisierung in
Seit September 2021 ist recode.law auch mit einem Standort im Süden Deutschlands mit mittlerweile zehn Recoder:innen vertreten. Passau, bekannt als idyllische Dreiflüssestadt, ist vor allem
Die Wirtschaftskanzlei YPOG wird ab sofort neuer Partner von recode.law. YPOG ist eine Kanzlei der neuen Generation, die sich Zukunftsthemen verschrieben hat: Als Boutique für
In der Folge unseres Engagements zur Reform der Juristenausbildung in Nordrhein-Westfalen wurden wir kürzlich als Sachverständiger zu einer Stellungnahme im Landtag NRW gebeten. Dieser Anfrage
Das Non-Profit “recode.law” wird offizieller studentischer Partner des Legal Tech Verband Deutschland. Durch die Zusammenarbeit erhoffen sich die Mitglieder des Vereins einen besseren Einblick in
Mit großer Freude dürfen wir heute bekannt geben, dass wir ab sofort mit der Oxford Fintech & Legaltech Society zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit unserer Initiativen soll
Seit diesem Sommer ist die Debatte um die Modernisierung des Zivilprozesses wieder in vollem Gange und vielleicht breiter angelegt denn je: Eine hochrangige Arbeitsgruppe der
Seit fast 20 Jahren wurde das Juristenausbildungsgesetz (JAG) von Nordrhein-Westfalen nicht verändert – trotz massiver digitaler Entwicklungen in der Rechtsbranche. Vor einigen Wochen legte das
Update März 2021: recode.law wurde vom Rechtsausschuss des Landtag NRW zu einer schriftlichen Stellungnahme zu diesem Thema aufgefrodert. Hier ist sie als PDF einsehbar. Am Montag,
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48151 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Annika Koch, Jeremias Forssman, Olesja Kaltenecker, Marie Landwehr, Simon Waldmann, Elisabeth Maier und Katharina Sophie Hertel.
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation