
Nachbericht Noerr
Am 24. August 2022 veranstalteten recode.law und Noerr in Düsseldorf erneut ihren Sommerworkshop, diesmal in Kooperation mit This is Legal Design zum Thema “How to design understandable and creative
Lies unser tolles Magazin das sehr gut ist und dir tolle Informationen gibt. Lies noch mehr davon bis du alles gelesen hast und dann lies es nochmal.
Lies unser tolles Magazin das sehr gut ist und dir tolle Informationen gibt. Lies noch mehr davon bis du alles gelesen hast und dann lies es nochmal.
In unserem Podcast sprechen wir regelmäßig mit spannenden Persönlichkeiten, die Innovation in die Rechtsbranche
recode.law ist die führende junge Initiative, die die Digitalisierung der Rechtsbranche vorantreibt. Wir denken in die Zukunft und machen junge Menschen fit für die größte Chance unserer Generation.
In unseren Workshops können junge Juristen lernen, wie Digitalisierung praktisch funktioniert. Gemeinsam mit unseren Partnern bekommen sie die Möglichkeit, praxistaugliche Anwendungen zu entwicklen. Durch Vortrags- und Diskussionsformate stoßen wir Debatten an und prägen sie, etwa zur Digitalisierung der Justiz oder der juristischen Ausbildung.
Wir sind eine Plattform für alle jungen Menschen, die nicht mehr nur zusehen wollen, sondern gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten wollen. Zusammen sind wir ein großes Netzwerk engagierter Macher:innen, die etwas verändern möchten.
Am 24. August 2022 veranstalteten recode.law und Noerr in Düsseldorf erneut ihren Sommerworkshop, diesmal in Kooperation mit This is Legal Design zum Thema “How to design understandable and creative
Als gemeinnützige Organisation sind wir auf Zuwendungen von Dritten angewiesen. Unsere Partner unterstützen uns nicht nur finanziell, sondern geben unseren Mitgliedern wertvolle Einblicke in die Praxis. Wir tauschen uns regelmäßig inhaltlich aus und veranstalten gemeinsame Veranstaltungen.
Im Zuge der Digital Study von Lex Superior wurden wir im Jahr 2019 als digitale Vorreiter für unsere Pionierarbeit bei der Digitalisierung der Rechtsbranche ausgezeichnet.
2021 wurden wir erneut ausgezeichnet für Innovation im Studium.
Die Digital Study ist Deutschlands umfassendste Studie zur Digitalisierung in der juristischen Ausbildung. Sie ist einerseits eine kontinuierliche Momentaufnahme zum Stand der Digitalisierung in Jurastudium und Rechtsreferendariat. Andererseits erfasst sie die Meinungen, Wünsche und Ziele der wichtigsten Stakeholder. Damit soll die Digital Study allen Beteiligten eine empirisch fundierte Grundlage für einen gemeinsamen Austausch und die Gestaltung der digitalen Transformation der juristischen Ausbildung liefern.
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48151 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Lina Fredebeul (Vorsitzende), Leonard Warsitz, Alexandra Elena Müller, Annica Henkelüdecke, Mika Hellmuth, Marco Magacs und Gionatan Sole.
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation