
Vom Nachzügler beim E-Government zum Vorreiter beim „Virtual Government” ?
Autorinnen: Annika Koch und Ella Lambertz Anlässlich der Bundestagswahl haben Ella Lambertz und Annika Koch nun den dritten Teil zu unserer Reihe „Bundestagswahl 2021 –
Autorinnen: Annika Koch und Ella Lambertz Anlässlich der Bundestagswahl haben Ella Lambertz und Annika Koch nun den dritten Teil zu unserer Reihe „Bundestagswahl 2021 –
Genau 40 Tage sind es noch, bis wir abends wieder einmal gespannt vor den Bildschirmen sitzen und die ersten Wahlprognosen begutachten werden können. Und schon
Autor:in: Insa Ellerbroek und Alexander Andreas Anlässlich der Bundestagswahl haben wir versucht, in den Programmen der Parteien die Antwort auf die Frage zu finden, wie
Der Verbraucherrechtstag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz am 12.07.2021 Stand unter dem Thema „Künstliche Intelligenz: Wie gelingt eine vertrauenswürdige Verwendung in Deutschland und Europa?“. Der folgende Bericht gibt einen kurzen Überblick über dort diskutierte Themen, die aktuell Wissenschaft und Praxis zum Thema der KI-Regulierung bewegen.
Was ist Big Data? “Daten als das neue Öl” und schon wieder neue Rekordstrafen gegen die “Datenkraken” – Daten sind in aller Munde, insbesondere der
Autorinnen: Sophia Fälschle und Elouisa M. Müller Dieser Beitrag ist im Rahmen der Student Driven University (SDU) von recode.law im Wintersemester 2020/2021 entstanden.
Autoren: Fréderic von Nerée & Leon Langner Einleitung Die FDP will es schon lange, die Union will es neuerdings auch. Die Grünen und die SPD
Mit Jura Karriere machen, ohne in die Justiz, Verwaltung oder eine Kanzlei zu gehen? Kein Problem, denn mit Jura kann man schließlich alles machen! In einem digitalen Talk haben wir uns insbesondere mit folgenden Fragen beschäftigt:
„Legal Tech verändert den Rechtsmarkt und hat großen Einfluss auf die zukünftige Arbeit von Juristen.“ Diesen oder ähnliche Sätze um das neue Buzz-Word
Autoren: Anna Senfleben & Johann Pachelbel Abstract Als Teil des SDU Teams Data Science/Big Data haben wir den Handel mit persönlichen Daten für personalisiertes
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48145 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Lina Fredebeul (Vorsitzende), Leonard Warsitz, Sebastian Gutzeit, Hannah Wilke, Moritz Klink, Annica Henkelüdecke und Insa Ellerbroek.
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation