
Die neue Normalität – ein Interview mit YPOG
Im Rahmen einer Interviewreihe wollen wir hinter die Kulissen unserer Sponsoringpartner:innen schauen. Wie sieht es bei Ihnen aus – wie digital ist die Arbeitswelt und
Im Rahmen einer Interviewreihe wollen wir hinter die Kulissen unserer Sponsoringpartner:innen schauen. Wie sieht es bei Ihnen aus – wie digital ist die Arbeitswelt und
Eine alte Weisheit besagt: Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen bauen Windmühlen. Der wohl bedeutendste Wandel unserer Zeit
Wie können wir das Referendariat auf die Chancen & Herausforderungen der Digitalisierung vorbereiten?! – das haben wir auf einer gemeinsam von recode.law und dem Deutschen
Zum Autor[1]. Die Glosse erschien ursprünglich in der Ad Legendum, 1/2022, Seiten 77–81. Das Heft kann hier gekauft werden. Eines kühlen Herbstmorgens im vergangenen Jahr
Dr. Axel Riechelmann arbeitete nach seinem abgeschlossenen Jurastudium und einer Promotion in Rechtswissenschaften zunächst als Anwalt und entschied sich dann für den Seiteneinstieg in den
Sogenannte NFTs bzw. Non-Fungible Token erfreuen sich derzeit im Rahmen der Blockchain-Technologie großer Aufmerksamkeit. Inzwischen konnte sich die NFT-Plattform OpenSea mithilfe von Millionen schweren Investitionen
Autor:innen: Alexander Andreas und Pauline Plesser Nach Vorschlag der neuen Regierung sollen Gesetze künftig in einem “Digital-Check” auf ihre digitale Ausführbarkeit überprüft werden. Bevor das
AutorInnen: Nina Erbach, Dr. Nils Feuerhelm, Niklas Raabe, Elisabeth Treuenfels PDF- Version: Hier abrufen. Dieser Blogbeitrag untersucht, welche Faktoren die Arbeitskraft der Justiz beeinflussen. Konkret nimmt
Autorinnen: Anna Senfleben und Lina Fredebeul Am 08.09.2021 fand nach einer langen Zeit das erste Mal wieder ein Event in Präsenz statt. Gemeinsam mit unserem
Autoren: Ramona Weber, Sami Yacobi und Pauline Plesser PDF Version (mit Nachweisen): Hier abrufen. Wie können wir in Deutschland die Digitalisierung wirklich effektiv und nachhaltig
recode.law e.V.
Geiststraße 24–26
48151 Münster
Vereinsregister: VR 5812
Amtsgericht Münster
Vertreten durch den Vorstand: Annika Koch, Jeremias Forssman, Olesja Kaltenecker, Marie Landwehr, Simon Waldmann, Elisabeth Maier und Katharina Sophie Hertel.
Erfahre als Erster über neue Trends, Events und Tipps rund um Legal Tech und Innovation